Loading...

Musik und Bewegungworkshop für Senioren

Der Workshop „Klänge in Bewegung“ ist eine erweiterte Aktivität, in denen die Bewohner des Altenheims an Musik- und Bewegungübungen teilnehmen können, die darauf abzielen, ihre Beweglichkeit, Koordination, Gedächtnis und Stimmung zu verbessern. Neben dem Genuss der Musik werden die Teilnehmer sanfte und rhythmische Bewegungen erkunden, die eine Verbindung zu ihren Emotionen und Erinnerungen herstellen. Der Workshop endet mit einer kleinen Aufführung, bei der die Bewohner das Gelernte präsentieren können.

Allgemeines Ziel:

Förderung des körperlichen, emotionalen und kognitiven Wohlbefindens der Bewohner des Altenheims durch einen Workshop für Musik und Bewegung, der die soziale Interaktion, die körperliche Ausdrucksfähigkeit und die ganzheitliche Stimulation fördert und ihnen hilft, Erinnerungen wiederzuerleben und ein aktiveres Leben zu genießen.

Aus der Perspektive der Neurowissenschaften bedeutet die Praxis des Tanzes und der Musik eine signifikante Umorganisation des Gehirns, wodurch die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten der Individuen verbessert werden.

Darüber hinaus fördert die Bewegung die Synchronisation und Kommunikation zwischen den Herzen der Teilnehmer, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft ein tiefes Gefühl der zwischenmenschlichen Verbindung.

Physisch: Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und des Gleichgewichts.
Kognitiv: Stimulation des Gedächtnisses und der Sprache durch Musik, mit positiven Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen.
Emotional: Reduzierung von Angstzuständen und Verbesserung der Stimmung, Schaffung einer Atmosphäre der Freude und des Wohlbefindens.
Sozial: Förderung der sozialen Interaktion und Stärkung der Gemeinschaft unter den Bewohnern.